Kategorie: Umzugstipps
Wohnungsauflösung – mit oder ohne Profi?
Bei einer Haushaltsauflösung wird eine komplette Wohnung oder ein Haus ausgeräumt. Anders als bei einem Umzug wird das Inventar nicht an einen anderen Wohnort gebracht, sondern verkauft, verschenkt oder entsorgt. Für eine Wohnungsauflösung kann es verschiedene Gründe geben. Oft steckt ein Todesfall, eine Zwangsräumung oder der Umzug ins Alten- beziehungsweise…
Umzug planen: Checkliste für den Wohnortwechsel
Neuer Job, Nachwuchs oder ein besseres Wohnumfeld – in der Regel wechselt jeder Deutsche mehrmals im Leben seinen Wohnort. Mit dieser Umzugscheckliste erfahrt ihr, wie ihr euren Umzug richtig plant. Nach einer Studie der Deutschen Post aus dem Jahr 2018 gibt es für umziehende Personen meist nicht nur ein ausschlaggebendes…
Beim Umzug an alles gedacht? Ummelden nicht vergessen!
Der Umzugstermin steht an und alles ist gut organisiert? Hoffentlich habt ihr schon vor dem Wohnortwechsel euren Telefon-, Internet-, Wasser- und Stromanbietern mitgeteilt, dass ihr ein neues Zuhause beziehen werdet. Ist der Umzug in die neue Wohnung dann erledigt, liegt der anstrengendste Teil des Wohnortwechsels hinter euch. Allerdings warten noch…
Auswandern: So gelingt der Umzug ins Ausland
Viele Deutsche träumen von einem Neuanfang in einem anderen Land: Die einen, weil sie sich im Ausland ein besseres Gehalt und mehr Wohlstand erhoffen, die anderen, weil sie sich in ein anderes Land und seine Kultur schlichtweg verliebt haben. Was auch immer der Grund sein mag: Auswandern will gut geplant…
Studenten als Umzugshelfer – Alternative zum „klassischen Umzug“?
Deutschland ist das Land der Mieter. Nirgendwo in Europa wohnen mehr Menschen zur Miete als hier. Zudem haben die meisten Deutschen bereits mehr als einen Umzug hinter sich. Dabei kennt sicher jeder, der vor einem Wohnungswechsel steht, das Dilemma um die Frage: Umzug komplett in Eigenregie oder mit professioneller Hilfe?…
Einen passenden Kredit für den Umzug finden
Ob Nachwuchs, Jobwechsel oder der Wunsch nach einer größeren Wohnung: Wenn ein Umzug ansteht, kommen Kosten auf euch zu. Ist das Geld knapp, lässt sich der Wohnortwechsel mit Kleinkrediten finanzieren. Wer umzieht, hat schnell Kosten von über 1.000 Euro beisammen – vor allem, wenn ihr einen großen Hausstand habt oder…
Wohnungsauflösung – mit oder ohne Profi?

Bei einer Haushaltsauflösung wird eine komplette Wohnung oder ein Haus ausgeräumt. Anders als bei einem Umzug wird das Inventar nicht an einen anderen Wohnort gebracht, sondern verkauft, verschenkt oder entsorgt. Für eine Wohnungsauflösung kann es verschiedene Gründe geben. Oft steckt ein Todesfall, eine Zwangsräumung oder der Umzug ins Alten- beziehungsweise…
Umzug planen: Checkliste für den Wohnortwechsel

Neuer Job, Nachwuchs oder ein besseres Wohnumfeld – in der Regel wechselt jeder Deutsche mehrmals im Leben seinen Wohnort. Mit dieser Umzugscheckliste erfahrt ihr, wie ihr euren Umzug richtig plant. Nach einer Studie der Deutschen Post aus dem Jahr 2018 gibt es für umziehende Personen meist nicht nur ein ausschlaggebendes…
Beim Umzug an alles gedacht? Ummelden nicht vergessen!

Der Umzugstermin steht an und alles ist gut organisiert? Hoffentlich habt ihr schon vor dem Wohnortwechsel euren Telefon-, Internet-, Wasser- und Stromanbietern mitgeteilt, dass ihr ein neues Zuhause beziehen werdet. Ist der Umzug in die neue Wohnung dann erledigt, liegt der anstrengendste Teil des Wohnortwechsels hinter euch. Allerdings warten noch…
Auswandern: So gelingt der Umzug ins Ausland

Viele Deutsche träumen von einem Neuanfang in einem anderen Land: Die einen, weil sie sich im Ausland ein besseres Gehalt und mehr Wohlstand erhoffen, die anderen, weil sie sich in ein anderes Land und seine Kultur schlichtweg verliebt haben. Was auch immer der Grund sein mag: Auswandern will gut geplant…
Studenten als Umzugshelfer – Alternative zum „klassischen Umzug“?

Deutschland ist das Land der Mieter. Nirgendwo in Europa wohnen mehr Menschen zur Miete als hier. Zudem haben die meisten Deutschen bereits mehr als einen Umzug hinter sich. Dabei kennt sicher jeder, der vor einem Wohnungswechsel steht, das Dilemma um die Frage: Umzug komplett in Eigenregie oder mit professioneller Hilfe?…
Einen passenden Kredit für den Umzug finden

Ob Nachwuchs, Jobwechsel oder der Wunsch nach einer größeren Wohnung: Wenn ein Umzug ansteht, kommen Kosten auf euch zu. Ist das Geld knapp, lässt sich der Wohnortwechsel mit Kleinkrediten finanzieren. Wer umzieht, hat schnell Kosten von über 1.000 Euro beisammen – vor allem, wenn ihr einen großen Hausstand habt oder…