Kategorie: Möbel
Massivholzmöbel
Massivholzmöbel: Qualität und Natürlichkeit! Wann ist ein Möbelstück aus Massivholz? Das ist klar festgelegt: beim Deutschen Institut für Normung unter dem Standard DIN 68871. Darin steht, dass Massivholzmöbel durchgehend aus einer Holzart hergestellt sein müssen und nicht furniert sind. Ausgenommen sind Rückwände und der Boden von Schubläden. Das heißt also:…
Upcycling: Möbel verschönern mit Papier!
Mit Upcycling Methoden macht Karolin alte Möbel wieder modern Aus alt mach neu! Gebrauchte Möbel und Wohnaccessoires kunterbunt aufzupeppen ist ein prima Beitrag zum Umweltschutz, eine echte Alternative zum Lacktopf und: Die Arbeit mit Leim und Papier macht richtig Spaß! Ein paar Ideen dazu habt Ihr vielleicht schon in unserem…
Bambusmöbel
Bambusmöbel Nachhaltigkeit und Luxus vereint In unseren Artikeln ist oft von „Green Living“ und Nachhaltigkeit die Rede. Wie der Hobbyeinrichter aber tatsächlich seine Wohnung nachhaltig einrichtet, das wissen nur Wenige. Deshalb zeigen wir die ersten Schritte in die richtige Richtung. Als Einführung in die Welt des nachhaltigen Wohnens, wollen…
Ein vielgenutztes Möbelstück: Das Bett
Das am häufigsten genutzte Möbelstück in unserem Haus ist das Bett. Die ganze Nacht vertrauen wir auf den Komfort und die Geborgenheit unserer Schlafstätte. Auch tagsüber verschlägt es uns gelegentlich in die sanften Wogen aus Baumwolle, Seide oder Satin, um zu dösen oder in einem Buch zu schmökern. Dabei ist…
Begehbarer Kleiderschrank
Endlich genügend Platz für all die Klamotten Der Traum (fast) jeder Frau ist er definitiv. Und auch Männer finden immer mehr Gefallen an einem begehbaren Kleiderschrank. Falls der normale Kleiderschrank nicht mehr ausreicht, dann könnt ihr euch Gedanken über einen begehbaren Kleiderschrank machen. Viel Platz oder ein extra Zimmer ist…
Raumteiler für gemütliches Wohnen
Mit Raumteilern Zimmer neu gestalten Raumteiler schaffen Abhilfe, wenn der Bewohner sich in einem zu großen Raum oder in einem Loft wiederfindet. Auch in kleinen Wohnungen, in denen aus Platzgründen nur wenige oder nur ein Zimmer vorhanden sind, eignen sich Raumteiler als Möglichkeit der optischen Abgrenzung verschiedener Wohnbereiche. Ob…
Massivholzmöbel

Massivholzmöbel: Qualität und Natürlichkeit! Wann ist ein Möbelstück aus Massivholz? Das ist klar festgelegt: beim Deutschen Institut für Normung unter dem Standard DIN 68871. Darin steht, dass Massivholzmöbel durchgehend aus einer Holzart hergestellt sein müssen und nicht furniert sind. Ausgenommen sind Rückwände und der Boden von Schubläden. Das heißt also:…
Upcycling: Möbel verschönern mit Papier!

Mit Upcycling Methoden macht Karolin alte Möbel wieder modern Aus alt mach neu! Gebrauchte Möbel und Wohnaccessoires kunterbunt aufzupeppen ist ein prima Beitrag zum Umweltschutz, eine echte Alternative zum Lacktopf und: Die Arbeit mit Leim und Papier macht richtig Spaß! Ein paar Ideen dazu habt Ihr vielleicht schon in unserem…
Bambusmöbel

Bambusmöbel Nachhaltigkeit und Luxus vereint In unseren Artikeln ist oft von „Green Living“ und Nachhaltigkeit die Rede. Wie der Hobbyeinrichter aber tatsächlich seine Wohnung nachhaltig einrichtet, das wissen nur Wenige. Deshalb zeigen wir die ersten Schritte in die richtige Richtung. Als Einführung in die Welt des nachhaltigen Wohnens, wollen…
Ein vielgenutztes Möbelstück: Das Bett

Das am häufigsten genutzte Möbelstück in unserem Haus ist das Bett. Die ganze Nacht vertrauen wir auf den Komfort und die Geborgenheit unserer Schlafstätte. Auch tagsüber verschlägt es uns gelegentlich in die sanften Wogen aus Baumwolle, Seide oder Satin, um zu dösen oder in einem Buch zu schmökern. Dabei ist…
Begehbarer Kleiderschrank

Endlich genügend Platz für all die Klamotten Der Traum (fast) jeder Frau ist er definitiv. Und auch Männer finden immer mehr Gefallen an einem begehbaren Kleiderschrank. Falls der normale Kleiderschrank nicht mehr ausreicht, dann könnt ihr euch Gedanken über einen begehbaren Kleiderschrank machen. Viel Platz oder ein extra Zimmer ist…
Raumteiler für gemütliches Wohnen

Mit Raumteilern Zimmer neu gestalten Raumteiler schaffen Abhilfe, wenn der Bewohner sich in einem zu großen Raum oder in einem Loft wiederfindet. Auch in kleinen Wohnungen, in denen aus Platzgründen nur wenige oder nur ein Zimmer vorhanden sind, eignen sich Raumteiler als Möglichkeit der optischen Abgrenzung verschiedener Wohnbereiche. Ob…