Möblierte Wohnung vermieten – darauf ist zu achten

Möblierte Wohnung mit Couch, Bildern und Pflanzen. Foto: Sidekix Media / Unsplash

Egal, ob Hamburg, Berlin oder Köln – in vielen Studentenstädten und Startup-Metropolen ist möblierter Wohnraum heiß begehrt. Vermieter profitieren durch die Möblierung von einer gesteigerten, erzielbaren Rendite. Hier erfahrt ihr, worauf es bei der Einrichtung einer Wohnung ankommt und auf was ihr bei der Vermietung einer möblierten Wohnung achten müsst….

weiterlesen

Die Dusche: Eine persönliche Wellnessoase

Jeden Morgen oder Abend umschmeichelt sie uns aufs Neue. Sie gibt uns Energie für den neuen Tag oder entspannt unsere strapazierten Glieder. Morgens spült sie die Müdigkeit davon und abends wäscht sie die Anstrengung des Tages vom Körper. Dabei ist die Dusche für viele mehr als Mittel zum Zweck. Manche…

weiterlesen

Das Babyzimmer einrichten

Zu wissen, worauf Eltern beim Babyzimmer achten müssen, ist grundlegend für die Sicherheit und die frühe Entwicklung des Babys. Hier sind einige Tipps und Anregungen. Möbel im  Babyzimmer Das Babybett: Eine schöne Idee für die allerersten Monate ist ein rollbarer Stubenwagen oder eine Wiege als Babybett. Denn auf diese Weise…

weiterlesen

Frühjahrsputz mit Hausmitteln – Zehn Tipps

Niemand macht den Frühjahrsputz gerne. Doch traditionell steht er einmal im Jahr im Frühling an – spätestens, wenn alles voller Blütenstaub ist. So kehrt ihr Staub und Dreck den Rücken. Der Frühjahrsputz ist anstrengend, aber er lohnt sich. Ist eure Wohnung ordentlich und sauber, fühlt ihr euch gleich wohler. Hier…

weiterlesen

Wohnungsauflösung – mit oder ohne Profi?

Umzugswagen fährt ab. Foto: StockSnap/pixabay.com

Bei einer Haushaltsauflösung wird eine komplette Wohnung oder ein Haus ausgeräumt. Anders als bei einem Umzug wird das Inventar nicht an einen anderen Wohnort gebracht, sondern verkauft, verschenkt oder entsorgt. Für eine Wohnungsauflösung kann es verschiedene Gründe geben. Oft steckt ein Todesfall, eine Zwangsräumung oder der Umzug ins Alten- beziehungsweise…

weiterlesen

Den Garten zur Ruheoase machen

Gartenbesitzer sind glückliche Menschen – wenn der Garten ruhig und geschützt ist, wenn keine lauten Nachbarn stören und der Garten nicht nur Sonne, sondern auch Schatten bietet. Falls diese Voraussetzungen bei eurem Garten nicht zutreffen, wird es Zeit für praktische Tipps. Denn mit einigen Veränderungen, die gar nicht besonders aufwendig…

weiterlesen

Umzug planen: Checkliste für den Wohnortwechsel

Beim Umzug gibt es viel zu tun. Foto: contrastwerkstatt/fotolia.com

Neuer Job, Nachwuchs oder ein besseres Wohnumfeld – in der Regel wechselt jeder Deutsche mehrmals im Leben seinen Wohnort. Mit dieser Umzugscheckliste erfahrt ihr, wie ihr euren Umzug richtig plant. Nach einer Studie der Deutschen Post aus dem Jahr 2018 gibt es für umziehende Personen meist nicht nur ein ausschlaggebendes…

weiterlesen